WLAN-Babyphones: immer verbunden mit deinem Kind, egal wo du bist
Immer nah bei deinem Kind mit einem WLAN-Babyphone
Als Elternteil möchtest du immer wissen, wie es deinem Kind geht – egal, ob du gerade im Wohnzimmer sitzt, kurz im Garten bist oder unterwegs zur Arbeit. Mit einem WLAN-Babyphone bleibst du verbunden, wo immer du bist. Diese smarten Babyphones übertragen Live-Bild und Ton direkt auf dein Smartphone, sodass du dein Kind beruhigt im Blick behalten kannst.
Entdecke unser Sortiment an WLAN-Babyphones
Weltweite Verbindung über dein Smartphone
Ein WLAN-Babyphone arbeitet nicht mit einer separaten Elterneinheit, sondern über eine App auf Smartphone oder Tablet. So kannst du jederzeit und überall mitsehen – zu Hause, bei Oma und Opa oder sogar auf der anderen Seite der Welt. Mehrere Nutzer können gleichzeitig einloggen, sodass beide Eltern oder die Babysitterin dieselbe App nutzen können.
Die Reichweite ist also nicht auf Haus und Garten beschränkt, wie bei traditionellen DECT-Babyphones. Mit Modellen wie dem Alecto SMARTBABY5 und SMARTBABY10, die über die Smart Life App laufen, hast du überall Zugriff, solange Internet verfügbar ist.
Praktische Funktionen, die dein Leben erleichtern
Moderne WLAN-Babyphones bieten mehr als nur eine Kamera. Nützliche Funktionen helfen dir, dein Kind besser im Blick zu behalten:
- HD-Bildqualität und Nachtsicht – auch im Dunkeln gestochen scharf.
- Zwei-Wege-Audio – beruhigend zurücksprechen über die App, ohne direkt ins Zimmer zu gehen.
- Bewegungs- und Geräuscherkennung – du erhältst eine Benachrichtigung, sobald dein Baby sich bewegt oder Geräusche macht.
- Erweiterbar – mehrere Kameras anschließen, um z. B. auch ein Spielzimmer zu überwachen.
- Zusatzsensoren – der SMARTBABY10 misst sogar Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer.
Tipp: Das SMARTBABY5 ist ein kompaktes WLAN-Babyphone, das du einfach mit einem 3M-Aufkleber anbringst. Ideal für kleinere Räume oder als zweite Kamera.
Worauf du achten solltest
Ein WLAN-Babyphone bietet viel Komfort, erfordert aber auch ein paar praktische Hinweise:
- Internetverbindung: Ohne stabiles WLAN oder mobile Daten fällt das Bild aus. Sorge also für eine zuverlässige Verbindung.
- Energieverbrauch: Smartphone und Kamera benötigen kontinuierlich Strom. Praktisch, wenn ein Ladegerät oder eine Powerbank in der Nähe ist.
- Sicherer Gebrauch: Wie bei allen internetfähigen Geräten ist Sicherheit wichtig. Wähle ein starkes Passwort, installiere Updates und nutze verschlüsselte Verbindungen. Bei Alecto Baby sind unsere WLAN-Babyphones standardmäßig mit den neuesten Sicherheitsprotokollen ausgestattet.
WLAN oder DECT – was passt zu dir?
Die Wahl zwischen WLAN- und DECT-Babyphone hängt davon ab, was dir wichtig ist:
- WLAN-Babyphones – weltweit mitsehen, gestochen scharfes Bild, smarte Funktionen wie Benachrichtigungen und Cloud-Speicher.
- DECT-Babyphones – eigenes Signal, immer sicher, Plug & Play und oft lange Akkulaufzeit.
So kannst du entscheiden, was am besten zu eurer Situation passt. Bist du häufig unterwegs oder willst du zusätzliche Funktionen? Dann ist WLAN ideal. Suchst du Einfachheit und Sicherheit ohne Internet? Dann ist ein DECT-Babyphone vielleicht besser geeignet.
Mit beruhigtem Gefühl wählen
Welches Babyphone du auch wählst: Am wichtigsten ist, dass du dein Kind beruhigt im Blick behalten kannst. Bei Alecto Baby kombinieren wir Benutzerfreundlichkeit mit zuverlässiger Technik, sodass du immer nah dran bist – auch wenn du mal nicht im selben Raum bist.